Die 15 schönsten Wohnmobilstellplätze im Allgäu (mit Karte)

Das Allgäu ist eine sehr beliebte Urlaubsregion in Deutschland und besticht durch das Nebeneinander der beeindruckenden Alpen und den vielen schönen Seen. Für Camper bietet das gute Netz an Camping- und Wohnmobilstellplätzen eine hervorragende Möglichkeit, das Allgäu und seine verschiedenen Ecken ausgiebig zu erkunden und in dieser herrlichen Ecke von Deutschland die Seele baumeln zu lassen.

Die Preise und die Bewertungen befinden sich auf dem Stand von 8.2021.

Dieser Artikel enthält Werbung. Alle mit einem „*“ gekennzeichneten Links sind Affiliate Links*.

Karte Wohnmobilstellplätze Allgäu

Ich habe euch die in diesem Artikel vorgestellten beliebtesten Wohnmobilstellplätze im Allgäu zusammengefasst mit schönen hundefreundlichen Campingplätzen im Allgäu am See, auf denen euer Vierbeiner mit an den See und auch in Wasser darf.

Dabei habe ich euch die Plätze nach Beliebtheit in unterschiedlichen Farben eingetragen, die ihr auch in den Überschriften wiederfindet:

Platz 15-11

Platz 10-6

Die Top 5

Mit diesen Camping- und Wohnmobilstellplätzen habt ihr eine gute Verteilung über das gesamte Allgäu und solltet für jede Ecke fündig werden.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Beliebte Reiseführer zum Allgäu

Wisst ihr noch gar nicht so genau, welche Ecke vom Allgäu ihr euch anschauen möchtet und was es alles so zu sehen und erleben gibt? Dann habe ich hier beliebte Reiseführer für euch:

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 um 17:28 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wohnmobilstellplatz Bad Hindelang

Dieser Platz verfügt über eine Fußbodenheizung in den Sanitäranlagen, Ver- und Entsorgung, einen Trockenraum, kostenloses WLAN sowie ein leckeres Restaurant und Brötchenservice. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig zu erreichen.

Ein Freibad mit vergünstigtem Eintritt liegt neben dem Platz und Wanderwege starten auch direkt dort. Im Winter fährt ein Skibus auf das Oberjoch und Langlauf- und Skating-Loipen starten direkt am Stellplatz.

Negativ angemerkt wird von ein paar Besuchern, dass man hier recht eng aneinander steht und es teilweise zu Wartezeiten für die Sanitäranlagen kommt.

Adresse & Kontakt

Wiesengrund erleben e.V., Ostrachstraße 23, 87541 Bad Hindelang, buchung@wohnmobil-stellplatz-hindelang.de

Preise

  • Stellplatz 12-18 Euro
  • Strom, Dusche und Frischwasser kostet extra
  • + Kurtaxe

Bewertung 4,2

Wohnmobilstellplatz Obermaiselstein

Wohnmobilplatz Allgäu

Dieser asphaltierte und ganzjährig geöffnete Platz ist mit Gaststube, Sanitäranlagen, Waschmaschine und Trockner ausgestattet. Neben dem Stellplatz ist ein weiteres Restaurant, ein Spielplatz für Kinder und einen Bäcker findet ihr im Ort. Er ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und hat einen schönen Bergblick.

Nach nur 10 Minuten Autofahrt seid ihr zum Beispiel auch am Parkplatz der sehr beliebten Wanderung auf das Riedberger Horn und zum Sonnenkopf ist es auch nicht weit.

Wanderung auf das Riedberger Horn ganz in der Nähe vom  Wohnmobilstellplatz Obermaiselstein, einer der beliebtesten Wohnmobilstellplätze im Allgäu
Wanderung auf das Riedberger Horn ganz in der Nähe vom Wohnmobilstellplatz in Obermaiselstein

Ein beliebtes Ausflugsziel mit Kindern in der Nähe ist der Hinanger Wasserfall.

Adresse & Kontakt

Am Goldbach 3, 87538 Obermaiselstein, +49 8326 366096, info@wohnmobilplatz-allgaeu.de

Preise

  • Stellplatz 12 Euro
  • Strom: 2-4 Euro
  • Duschen 1 Euro für 5 Minuten
  • + Kutaxe

Bewertung 4,2

Wohnmobilstellplatz Nesselwang

Dieser Wohnmobilstellplatz im Allgäu ist ganzjährig geöffnet und ist im Sommer ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und im Winter überzeugt er durch seine Lage direkt an der Talstation der Alpspitzbahn. Für die Adrenalinjunkies unter euch ist die längste Zipline Deutschlands vor der Haustür. Geschäfte in Nesselwang sind fußläufig zu erreichen.

Strom und kostenloses WLAN sind vorhanden, wie auch Ver- und Entsorgung, die sich auf dem Wertstoffhof befinden. Es gibt hier allerdings keine Toiletten oder Duschen.

Adresse

An der Riese 21 a, 87484 Nesselwang

Preise

  • 15 Euro, die passend bezahlt werden müssen, da der Automat kein Wechselgeld herausgibt.

Webcam Nesselwang Wohnmobilstellplatz

Eine Reservierung ist nicht möglich. Ihr könnt aber auf der Webcam vom Wohnmobilstellplatz Nesselwang sehen, ob freie Plätze vorhanden sind.

Bewertung 4,3

Wohnmobilpark Schwangau

Am Campingplatz Bannwaldsee befindet sich auch ein Wohnmobilstellplatz und ihr könnt bei der Übernachtung die Einrichtungen des Campingplatzes benutzen. WLAN gibt es hier nur gegen Bezahlung.

Auf diesem Campingplatz dürfen Hunde am See nicht mit ins Wasser. Wenn euch das wichtig ist, habe ich hier eine Auswahl an Campingplätzen, auf denen dies möglich ist.

Das ist einer der Wohnmobilstellplätze im Allgäu, die in der Nähe der berühmten Königsschlösser liegen.

Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein

Adresse & Kontakt

Münchener Straße 151, 87645 Schwangau, Telefon: 0 83 62 93 00 – 0, info@camping-bannwaldsee.de

Preise

  • Stellplatz: 16-24 Euro inklusive 2 Personen
  • Strom 4 Euro
  • Hund 2,50 Euro
  • + Kurtaxe

Bewertung 4,3

Wohnmobilstellplatz Buron

Dieser ganzjährig geöffnete Platz liegt direkt neben dem Campingplatz Grüntensee am Buron-Kinderpark und den Skiliften. Es handelt sich um einen Schotterplatz mit Ver- und Entsorgung ohne Duschen. Toiletten können zu Öffnungszeiten der Gaststätte Buron-Stadl kostenlos genutzt werden. Es sind trotzdem nur autarke Fahrzeuge mit eigener Toilette erlaubt.

Ihr seid hier in 1-2 Minuten am Grüntensee, bei dem Hunde mit an den Strand und auch ins Wasser dürfen. Es gibt einen Rundwanderweg und Angelmöglichkeiten.

Wohnmobilstellplatz am Grüntensee im Allgäu
Am Grüntensee

Adresse & Kontakt

Grüntenseestr. 44, 87497 Wertach, Telefon: 0049 8365 / 703 536, Email: info@maxl-gmbh.de

Preise

  • Stellplatz 9 Euro plus 3 Euro Kurtaxe, die mit Münzen am Automat bezahlt werden müssen
  • Der Preis gilt für einen Aufenthalt von 11 Uhr bis 11 Uhr am Folgetag inklusive aller Personen und Hunde

Bewertung 4,3

Wohnmobilstellplatz Hochgratblick

Dies ist einer der Wohnmobilstellplätze im Allgäu, der euch einen tollen Bergblick bietet. Da er recht schief ist, sind Auffahrkeile sehr angenehm. Falls ihr noch keine haben sollte, kann ich euch diese hier empfehlen. Sie sind sehr stabil und ich finde die Tasche zum Verstauen sehr praktisch.

Thule 307617 Auffahrkeil 2er-Set
2.501 Bewertungen
Thule 307617 Auffahrkeil 2er-Set*
  • Maximale Tragfähigkeit: 5 Tonnen
  • Abmessungen: L 56 x B 20 x H 15 cm

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 um 13:47 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ein Teil der Plätze kann reserviert werden und der Rest bleibt für spontane Anreisen offen. Ver- und Entsorgung ist vorhanden.

Adresse & Kontakt

Am Hössl 10, 87534 Oberstaufen, 08386/8180, Info@WOMO-HOCHGRATBLICK.de

Preise

  • 11,70-12,70 Euro
  • + Kurtaxe

Bewertung 4,4

Wohnmobilstellplatz Blaichach

Alpen-Rundblick Mobil Camping

Dieser Wohnmobilstellplatz liegt auf einer Hochebene im Allgäu und bietet euch ebenfalls wieder einen tollen Ausblick. Reservierungen sind nicht möglich. Sanitäranlagen können gegen eine Gebühr von 2,50 Euro pro Person und Nacht genutzt werden.

Von hier aus habt ihr es nicht weit zu den beliebten Wanderungen auf den Grünten und durch die Starzlachklamm.

Adresse & Kontakt

Am Eichbichl 1, 87544 Blaichach, 08321 – 880 26, info@alpen-rundblick.de

Preise

  • Stellplatz 15,50-18,00 Euro
  • Strom und Trinkwasser kosten extra
  • + Kurtaxe

Bewertung 4,4

Wohnmobilstellplatz Pfronten

Dieser Platz am Ortsrand ist mit Sanitäranlagen, Waschmaschine, Trockner, kostenlosem WLAN und Wirtshaus mit leckerem Essen sehr gut ausgestattet. Reservierungen sind keine möglich, es muss bar gezahlt werden und dieser Wohnmobilstellplatz ist einer der wenigen im Allgäu, die auch mit Wohnwagen angefahren werden können.

Adresse & Kontakt

Am Wiesele 7, 87459 Pfronten, +49-8363-6437, info@wohnmobilstellplatz-pfronten.de

Preise

  • Stellplatz: 14 Euro inklusive 2 Personen und Kurtaxe
  • Strom, Wasser, Duschen und Waschen kostet extra

Bewertung 4,5

Wohnmobilstellplatz Füssen

Wohnmobilpark Füssen

Auch dieser Stellplatz ist mit Toiletten, Duschen Waschmaschine, Trockner, kostenfreiem WLAN, Spülgelegenheit und Ver- und Entsorgung gut ausgestattet. Er muss am Abreisetag bis 11 Uhr verlassen werden.

Er ist ein guter Ausgangspunkt für zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen rund um Füssen.

Adresse & Kontakt

Abt-Hafner-Str. 7a, 87629 Füssen, Tel: +49 8362 9262180, E-Mail: info@wohnmobilpark-fuessen.de

Preise

  • Stellplatz inklusive 2 Personen und Kurtaxe 17 Euro
  • Strom und Duschen kostet extra

Bewertung 4,6

Wohnmobilstellplatz Balderschwang

Einer meiner persönlichen Lieblingsstellplätze in ganz Deutschland ist der Alpengasthof Schwabenhof am Rande von Balderschwang.

Sowohl im Winter als auch im Sommer ist dieser Stellplatz (nur für Wohnmobile) eine sehr gute Adresse. Im Winter liegt er für Skifahrer direkt am Lift und im Sommer könnt ihr direkt vom Platz aus auf unzählige Wanderungen starten.

Dieser Platz ist das Passende für alle, die Ruhe und Idylle suchen und bietet euch durch den Gasthof zusätzlich noch die Möglichkeit, euch verpflegen zu lassen. Es gibt optional ein Frühstücksbuffet für 13,50 Euro und abends könnt ihr entweder von der Karte wählen oder euch ein 3-Gang-Menü für 20 Euro servieren lassen. Da ich als Süddeutsche, die im Norden lebt, das süddeutsche Essen sehr vermisse, hab ich diese Möglichkeit mit Freude genutzt und beide Abende sehr lecker dort gegessen.

Der Wohnmobilstellplatz in Balderschwang - einer der top Wohnmobilstellplätze im Allgäu
Der Wohnmobilstellplatz in Balderschwang

Der Wohnmobilstellplatz ist terrassenförmig aufgebaut, sodass ihr überall einen wunderschönen Blick auf die euch umgebenden Berge habt. Morgens werdet ihr vom Läuten der Kuhglocken geweckt und könnt euer Frühstück in dieser herrlichen Umgebung genießen.

Frühstück mit Alpenpanorama auf dem Wohnmobilstellplatz in Balderschwang
Frühstück mit Alpenpanorama

Am Gasthof befinden sich Sanitäranlagen mit Duschen und Toiletten. Es gibt Ver- und Entsorgung und die Chemietoilette kann auch entsorgt werden. Ein kleiner Tipp für diejenigen, die wie ich Frischwasser ohne Schlauch nachfüllen: Beim Wasser nachfüllen kann der Wasserfluss leider nicht reguliert werden und es schießt geradezu aus der Leitung. Meine Beine und Schuhe waren komplett durchnässt danach.

Einen herrlichen Ausblick habt ihr auf einigen der Wohnmobilstellplätze im Allgäu
Herrlicher Ausblick auf dem Wohnmobilstellplatz in Balderschwang

Wohnmobilstellplatz Balderschwang – Preise

  • Stellplatz je nach Saison und Fahrzeuglänge 12 – 19 Euro
  • 3 Euro pro Person
  • 3 Euro pro Hund
  • 30 Cent Müllgebühr pro Tag
  • 1,50 Euro Kurbeitrag pro Tag
  • Strom 4 Euro pro Tag
  • Duschen 50 Cent für 5 Minuten
  • Kostenloses WLAN im Gasthaus, auf dem Stellplatz hatte ich kein WLAN

Bewertung 4,7

Wohnmobilstellplatz beim Sepp

Hier handelt es sich um einen kleinen privaten Stellplatz mit schönem Ausblick, den ihr auch mit Wohnwagen anfahren könnt. Strom und Wasser sind vorhanden, aber keine Duschen, Toiletten oder Entsorgung. Ein gutes Restaurant ist um die Ecke und ihr habt es auch nicht weit zum schönen Hopfensee.

Einige Wohnmobilstellplätze im Allgäu liegen am See
Der Hopfensee

Adresse

Am Schorendorf 1, 87659 Hopferau

Preis

  • 12 Euro für 24 Stunden
  • 1 Euro für Strom

Bewertung 4,9

Wohnmobilstellplatz Scheidegg

Wohnmobilstellplatz – Alex Garten mit Bergblick

Hier ist etwas verwirrend, dass „vorübergehend geschlossen“ geschrieben wird, aber trotzdem aktuelle Bewertungen vorliegen. Da der Platz hochgelobt wird, führe ich ihn hier trotzdem auf.

Adresse & Kontakt

Böserscheidegg 61, 88175 Scheidegg, 01522 4602966

Bewertung 4,9

Wohnmobilstellplätze im Allgäu auf einem Bauernhof

Viele Urlauber suchen explizit nach einem Wohnmobilstellplatz im Allgäu auf einem Bauernhof und diese drei gehören auch zu den beliebtesten Plätzen überhaupt in dieser Gegend.

Wohnmobilstellplatz am Stadel

Hier handelt es sich um einen Schotterplatz an einem Stadel für 3 Wohnmobile mitten in der Natur ohne jegliche Ver- und Entsorgung. Ihr habt hier einen schönen Ausblick auf den See, das Schloss Neuschwanstein und natürlich die Berge. Der Platz ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und ihr werdet von Kuglocken geweckt.

Adresse

  • Ussenburg 76, 87672 Roßhaupten
  • um Voranmeldung wird gebeten

Bewertung 4,6

Privater Wohnmobilstellplatz in Rückholz

Hier findet ihr ein paar wenige Stellplätze auf einem ruhigen Bauernhof mit toller Aussicht. Das besondere ist, dass das Ganze auf Spendenbasis läuft. Der Hof liegt ganz in der Nähe eines kleinen Weihers, in dem auch gebadet werden kann. Es gibt frische Milch, Eier, Strom und Wasser.

Adresse

Trollen 42, 87494 Rückholz

Bewertung 5,0

Wohnmobilstellplatz Hofkäserei Wipp

Die Familie Wipp betreibt einen Hof mit Milchviehwirtschaft, einer Käserei und einem Hofladen. Es sind drei Stellplätze vorhanden und es stehen euch Strom, Wasser, eine Toilette und WLAN zur Verfügung. Auch hier läuft die Übernachtung auf Spendenbasis.

Adresse & Kontakt

  • Stelle 1, 87494 Rückholz
  • Es wird um telefonische Voranmeldung unter 08369 361 gebeten

Bewertung 5,0

Zwei nützliche, aber nicht sonderlich schöne Wohnmobilstellplätze im Allgäu

Wenn ihr mitgezählt habt, dann wisst ihr, dass bereits 15 Wohnmobilstellplätze im Allgäu vorgestellt sind. Warum also noch zwei? Ganz einfach aus dem Grund, weil viele Urlauber Oberstdorf und Kempten besuchen möchten und ich diese Stellplätze deswegen kurz erwähnen möchte.

Wohnmobilstellplatz Oberstdorf

Adresse: Hermann-von-Barth-Straße 9, 87561 Oberstdorf

Wohnmobilstellplatz Kempten

Stellplatz am Illerstadion

Adresse: Jahnweg 12, 87437 Kempten

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,7 für den Wohnmobilstellplatz in Oberstdorf und 3,4 für Kempten (Stand 7.2021) gehören sie aber sicherlich nicht zu den beliebtesten Wohnmobilstellplätzen im Allgäu – ich habe aber keine Besseren in diesen zwei Orten finden können.

Hast du einen Tipp für einen tollen Platz in Oberstdorf oder Kempten? Dann schreibe mir gerne in die Kommentare und wir freuen uns alle darüber.

Wohnmobilstellplätze im Allgäu – mein Fazit

Ich persönlich habe mich im Allgäu sehr wohlgefühlt und habe einige tolle Plätze kennengelernt. Ich hoffe, dass in dieser Auflistung für jeden das Passende dabei ist und wünsche euch einen tollen Urlaub in den Bergen!

Weitere Wohnmobilstellplätze & mehr im Allgäu

Für weitere Tipps zu Camping- und Wohnmobilstellplätzen im Allgäu habe ich hier zwei beliebte Führer für euch:

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 um 15:38 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bist du mit deinem Hund unterwegs und möchtest gerne auf einen Campingplatz, auf dem dein Hund mit an den See und auch ins Wasser darf? Dann lies nun…

Hat dir der Artikel gefallen? Dann melde dich gerne zum kostenlosen Newsletter an und werde zukünftig über jeden neuen Blogbeitrag informiert.


Loading

Pinne diesen Artikel bei Pinterest

Hast du noch weitere Tipps für tolle Wohnmobilstellplätze im Allgäu? Dann schreibe gerne in die Kommentare. Ich freue mich, von dir zu lesen!

3 Gedanken zu „Die 15 schönsten Wohnmobilstellplätze im Allgäu (mit Karte)“

  1. Vielen Dank für die vielen coolen Tipps! Ich war zwar schon mehrfach im Allgäu, bisher aber noch nicht mit dem Womo. Da es dort aber so schön ist, werden wir bestimmt auch bald mal mit unserem Kastenwagen hinfahren. Besonders die Bauernhof-Stellplätze locken mich.

    Liebe Grüße
    Angela

    Antworten

Schreibe einen Kommentar