Suchst du noch nach den besten Tipps für deinen Urlaub auf Texel mit Hund? Dann bist du hier richtig! Vom stundenlangen Strandspaziergang über Wandern in den verschiedenen Naturgebieten, die Texel zu bieten hat bis hin zu einem Besuch in Ecomare. Aber auch Kinderbauernhöfe oder einer Fahrt mit dem Fischkutter werden dir vorgestellt. Zuletzt gibt es dann noch ein paar Restaurant-Empfehlungen. Also alles, was du für einen perfekten Urlaub auf der wunderschönen niederländischen Insel brauchst!
Dieser Artikel enthält Werbung. Alle mit einem „*“ gekennzeichneten Links sind Affiliate Links*.
Texel Karte
Beginnen wir mit einer Karte für eine bessere Übersicht. Ich habe euch hier alle Ausflugstipps für Texel in die Karte eingetragen. Alle Camper unter euch finden in ihr auch direkt 10 top hundefreundliche Campingplätze auf Texel.
Nun aber zu den Aktivitäten auf Texel. Die meisten Urlauber kommen sicherlich wegen der sehr schönen Strände. Deshalb fangen wir damit an.
Texel Strand
Der Traum vieler Hundebesitzer ist es, den Urlaub mit dem Hund am Meer zu verbringen, bei endlosen Strandspaziergängen die Seele baumeln zu lassen und den Vierbeiner beim glücklichen Umhertollen zu beobachten. Auf Texel ist dies an allen Stränden möglich und genau deshalb ist Texel bei vielen Hundebesitzern ihr Lieblingsreiseziel und sie kommen jedes Jahr wieder.
Die Strandabschnitte auf Texel werden als Paal bezeichnet und steigen von Süden nach Norden von der Zahl her an. Generell ist im Osten das Wattenmeer mit den Deichen und im Westen sind die Sandstrände. Im Norden am Leuchtturm, dem Wahrzeichen von Texel, und im Süden bei De Hors sind jeweils zwei sehr weitläufige Sandstrände, an denen auch Hunde mit stärkerem Jagdtrieb nicht direkt die Kaninchen der Dünen in der Nase haben.
Hunde sind auf Texel generell ganzjährig am Strand erlaubt und an vielen Strandabschnitten dürfen sie auch ohne Leine laufen. Speziell ausgewiesene Hundestrände gibt, beziehungsweise braucht es daher nicht. An den überwachten Strandabschnitten und den FKK-Stränden in der Nähe von Den Hoorn und De Cocksdorp besteht allerdings Leinenpflicht, sowie vom 1.3.-1.9. südlich von Paal 8 und zwischen Paal 12 und 21. Hier habe ich diesbezüglich einmal den offiziellen Hundeflyer für euch.
Am Leuchtturm – Ein Paradies für den Texel Urlaub mit Hund
Mein persönlicher Lieblingsort in meinem Urlaub auf Texel mit meinen Hunden war im Norden am Leuchtturm. Der Strand ist hier so herrlich weitläufig und es hat sich bei mir schnell das wunderbare Gefühl von Freiheit und Frieden eingestellt. Meine Hunde hatten einen riesen Spaß und waren stundenlang am Toben. Direkt am Leuchtturm sind viele Menschen unterwegs, aber sobald man etwas weiter weggeht, wird es auch wieder schnell ruhiger. Wenn ihr auf Texel mit eurem Hund seid, solltet ihr hier auf jeden Fall einmal vorbeischauen!
Lecker essen könnt ihr nach einem kurzen Spaziergang am Strand entlang am Strandpavillon Kap Nord. Den Rückweg zum Parkplatz, der übrigens auch für Wohnmobile geeignet ist, empfehle ich euch dann über die kleinen Wege durch die Dünen. Hier kommt ihr immer wieder an kleinen Seen vorbei, wo ihr auch viele unterschiedliche Vögel beobachten könnt. Wirklich ein idyllisches Fleckchen Erde.
Gleich um die Ecke ist der Campingplatz De Robbenjager und der Minicamping De Hoek.
Oder lieber ein Hotel? Thuis bij Frans en Els* liegt direkt am Leuchtturm. Haustiere sind hier auf Anfrage gestattet.
Texel Paal 17
Einer der besten kulinarischen Tipps für euren Urlaub auf Texel ist für mich der Strandpavillon Paal 17. Das Essen dort ist super lecker und qualitativ sehr hochwertig. Tolle Hauptgänge erwarten euch dort mit frischen Pflücksalaten und einem fantastischen Dressing. Das Essen ist wirklich ein Traum! Allerdings dürfen dort ab 17 Uhr Hunde nicht mehr in den Strandpavillon. Davor lässt sich aber ein Strandspaziergang mit diesem herrlichen Essen hervorragend kombinieren. Und draußen auf der Terrasse sind sie auch nach 17 Uhr gestattet.
De Hors
Wer im Urlaub auf Texel mit dem Hund die Einsamkeit am weiten Sandstrand sucht und gut zu Fuß ist, dem empfehle ich De Hors. Die möglichen Parkplätze sind hier allesamt etwas weiter entfernt und daher verschlägt es nur wenige Menschen hierher.
Der Parkplatz von Paal 9 ist ein großer Parkplatz, der auch für Wohnmobile geeignet ist. Von hier aus könnt ihr am Strand entlang nach De Hors gehen. Eine weitere Möglichkeit ist der Parkplatz am Mokweg. Dieser ist ein kleiner PKW-Parkplatz und nicht für Wohnmobile geeignet. Von hier aus geht ihr zwischen zwei Seen in einem herrlichen Vogelschutzgebiet entlang und danach durch die Dünenlandschaft weiter zum Strand.
Allerdings ist es auch sehr anstrengend, in De Hors spazieren zu gehen. Die Sandwege durch die Dünen sind die letzten paar hundert Meter nicht befestigt und sinkt man hier recht tief ein. Dasselbe gilt für den gesamten Strand dort. Wir waren vom Parkplatz am Mokweg über einen Rundweg bis zum Meer und zurück gute 2 Stunden unterwegs und meine Beine waren danach wie Gummi.
Ein beliebter hundefreundlicher Campingplatz in der Nähe ist Camping Loodsmansduin.
Am Deich entlang
Eine schöne Strecke zum Fahren führt an der Ostküste direkt hinter dem Deich entlang. Hier findet ihr einige nette Locations, die zu einer kleinen Pause einladen. Von Süden aus gefahren kommt zuerst der nette kleine Hafen in Oudeschild. Von dort aus weiter Richtung Norden fand ich die Windmühle im Natuurreservaat/vogelspotters sehr hübsch und einen Stopp wert.
Wollt ihr mit Blick auf die Windmühle campen? Der Minicamping Noorderward-Texel ist ganz in der Nähe.
Kurz dahinter sind wir dann einen der vielen Aufgänge den Deich hinauf gegangen und haben einen schönen Abendspaziergang bei herrlichem Sonnenuntergang an der Ostküste entlang genossen. Was hier auch sehr angenehm ist, ist, dass ein Zaun den Deich abgrenzt und nur die Durchgänge offen sind. So könnt ihr hier auch Hunde mit stärkerem Jagdtrieb eher mal ableinen.
Aber auch abseits der Strände hat Texel viele schöne Orte, die zu einem Spaziergang einladen.
Wandern auf Texel mit Hund abseits der Strände
Beginnen wir mit einem Highlight, dem Nationalpark Dünen von Texel.
Nationalpark Dünen von Texel
Der Nationalpark Dünen von Texel ist einer der 21 Nationalparks in den Niederlanden. Er erstreckt sich mit einer Fläche von 43 Quadratkilometern über das gesamte Dünengebiet und den Wald der Insel. Der Nationalpark reicht vom Leuchtturm im Norden bis zum südlichsten Punkt in De Hors und bietet eine enorm abwechslungsreiche Landschaft. Hier gibt es zahlreiche wunderschöne öffentliche Wanderwege, die durch Pfähle mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet sind.
- Blau: Rundwanderweg
- Gelb: Streckenwanderweg
- Grün: nur zugänglich vom 1.8.-28.2
- Rot: Naturpfad
Für Hunde besteht im gesamten Nationalpark Leinenpflicht und die ausgewiesenen Wanderwege dürfen im Sinne des Naturschutzes nicht verlassen werden.
Es werden auch verschiedene offizielle Naturexkursionen und Vogelbeobachtungsexkursionen angeboten.
Wandern auf Texel mit dem Hund in De Bollekamer
Ein hübsches Landschaftsschutzgebiet im Nationalpark ist De Bollekamer und einer der Tipps für Tierliebhaber unter euch. Es erstreckt sich von Paal 9 bis Paal 12 im Westen der Insel. In der mit Heide bewachsenen Dünenlandschaft leben freilaufende Schottische Hochlandrinder und Exmoorponys. Gerade wenn sie Kälber haben, solltet ihr den Rindern nicht zu nahe kommen, aber mit genügend Abstand, könnt ihr die Tiere hier wunderbar beobachten. Das gesamte Gebiet ist mit einem Stromzaun umrandet und ihr kommt nur durch Tore hinein.
Auf den Wanderwegen von De Slufter
Ein besonderes Gebiet ist De Slufter, da es regelmäßig überschwemmt wird. Ein Spaziergang hier gehört zu den sehr beliebten Unternehmungen auf der Insel Texel. Besonders schön ist es im Juli und August, da zu dieser Zeit der Strandflieder und die Grasnelken in Blüte stehen.
Ich verlinke euch hier ein Video. Es ist zwar nicht auf Deutsch, aber man bekommt trotzdem einen tollen Eindruck der Landschaft.
De Muy Texel
Wenn ihr noch länger unterwegs sein möchtet, könnt ihr von De Slufter direkt nach De Muy weiter wandern. Vor allem im Juni und Juli ist es zu empfehlen, denn zu dieser Zeit blühen hier wunderschöne Felder mit Orchideen und färben das Gebiet lila.
De Geul und De Hors mit schönen Wanderwegen
Zu den Tipps für einen Wanderurlaub auf Texel gehören sicherlich auch die Gebiete De Geul und De Hors. Vom Parkplatz am Mokweg aus, könnt ihr entweder Richtung De Geul oder auch Richtung De Hors starten. De Geul erreicht ihr auch gut vom etwas größeren Parkplatz an Paal 9. Beide Gebiete bieten euch vogelreiche Dünenlandschaften mit tollen Wanderwegen.
Lust auf Wandern im Wald?
Möchtest du zur Abwechslung mal gerne mit deinem Hund in den Wald? Dann bist du in den Waldgebieten Dennenbos und Krimbos richtig, denn hier dürfen Hunde ohne Leine laufen. Durch die Wälder ziehen zahlreiche Wanderwege, die an unterschiedlichen Aussichtspunkten vorbeiführen. Einer der wohl bekanntesten Punkte ist Fonteinsnol. Im gesamten Gebiet warten an verschieden Stellen auch Picknicktische, Grillplätze und Spielplätze für Kinder auf euch.
Die endlosen Spaziergänge am Strand sind sicherlich die beliebteste Freizeitbeschäftigung für einen Urlaub auf Texel mit Hund. Aber es gibt auch noch einiges mehr zu entdecken.
Weitere Unternehmungen für einen Traumurlaub auf Texel
Leider scheint ja nicht immer die Sonne. Daher habe ich hier auch noch den ein oder anderen Schlechtwetter-Tipp für euch.
Tipps für Texel mit oder ohne Hund
- Eisfarm Labora soll das beste Eis auf Texel haben. Mit Spielplatz für Kinder, Hunde sind erlaubt.
- Mit dem Fischkutter aufs Meer fahren, zum Beispiel mit der TX44. Hunde erlaubt, keine Maulkorbpflicht, Kosten 12,50 Euro pro Person, Hunde kostenlos.
- Vogel- oder Naturexkursionen
- Bauernhof Novalishoeve: Hier können die Ställe, der Produktionsbereich und der Garten angeschaut werden. Des Weiteren gibt es Café. Hunde sind erlaubt.
- Familienrestaurant Catharinahoeve mit Indoorspielplatz, Hunde erlaubt.
- Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Kinderbauernhof Texel. Dort dürft ihr mit Lämmern kuscheln und der Schäfer zeigt euch unter anderem, wie er mit den Hunden arbeitet und Wolle hergestellt wird. Hunde sind nicht erlaubt.
- Eintauchen in das Land des Käses beim Käsebauernhof Wezenspyk. Hunde nicht überall erlaubt.
- Landgut De Bonte Belevenis: Dort gibt es für Kinder einen tollen Spielplatz und ihr könnt zum Beispiel Brot backen oder Seifen und Kerzen herstellen. Es sind keine Hunde erlaubt.
- Texel Zoo, keine Hunde erlaubt.
- Es gibt 2 Hallenbäder auf Texel
- Früchte und Beeren zum selbst pflücken im Selbst Pflück Garten, Hunde erlaubt.
- Freiluftmuseum Kap Skil, Hunde nicht erlaubt.
- Eine Planwagenfahrt durch Heidefelder, Dünen und am Strand entlang.
- Schiffswrack und Juttersmuseum Flora: Für Jung und Alt einer der wohl am häufigsten besuchten Freizeittipps auf Texel. Hunde erlaubt.
- Die bekannteste Bierbrauerei auf Texel besuchen
- Den Sommeltjespad laufen: Das ist ein 1,5 km langer Wanderweg für Kinder, auf dem sie Steinfiguren suchen können.
- Schafsbauernhof Texel: auch hier könnt ihr mit Lämmern kuscheln und Ponyreiten. Schafe treiben wird demonstriert und es gibt noch einige andere Tiere sowie einen Bauernhofladen. Hunde sind nicht erlaubt.
- Museum Oudheidkamer
- Reiten am Strand mit dem Reitstall Elzenhof oder Kikkert
- Kulturmuseum Texel
- Luftfahrt & Kriegsmuseum Texel
- Marinemuseum in Den Helder: Keine Hunde erlaubt.
- City Escape Tour*
Kommen wir nun wieder zu einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten auf Texel, nämlich Ecomare.
Ecomare Texel
Ecomare ist ein Naturkundemuseum, Aquarium und Auffangstation für hilfsbedürftige Seehunde, Schweinswale und Vögel. Tiere in Not oder kranke Tiere werden hier aufgenommen, tierärztlich versorgt, gepäppelt und, wenn möglich, danach wieder in die Natur entlassen. Diejenigen, die in der freien Wildbahn nicht mehr zurechtkommen würden, wie zum Beispiel blinde Seehunde, bekommen in Ecomare einen Platz auf Lebenszeit.
Anders als zum Beispiel bei Seaworld müssen die Tiere hier keine ausgefallenen Kunststücke lernen und sie werden auch nicht zur Belustigung der Besucher gehalten, sondern ihnen wird hier geholfen. Kleine Übungen zur Beschäftigung werden euch hier bei den jeweiligen Fütterungen mehrmals täglich gezeigt. Das Ziel dieser Übungen ist es, den Tieren gewisse Dinge beizubringen, die eine regelmäßige Untersuchung möglich machen, wie zum Beispiel auf den Rücken drehen oder ins Maul schauen lassen.
Im Museumsteil von Ecomare findet ihr eine Übersicht über die Pflanzen- und Tierwelt auf Texel, das Wattenmeer und die Ökologie der Nordsee und erfahrt zudem etwas über Fischerei, Schifffahrt, Deichbau und Ölförderung. Es gibt zahlreiche Aquarien, in denen ihr die Nordsee-Tierwelt genau betrachten könnt. Auch die Seehunde lassen sich unter Wasser durch eine Scheibe bei ihrem Treiben beobachten.
In Ecomare sind keine Hunde erlaubt.
Wollt ihr auf Texel einfach nur mal lecker Essen gehen? Dann findet ihr im folgenden Abschnitt einige Tipps für Restaurants auf Texel.
Lecker Essen gehen
Im ersten Abschnitt berichte ich euch schon etwas ausführlicher über das Essen im Strandpavillon Paal 17. Dieser ist über die Insel hinaus sehr bekannt für sein ausgezeichnetes Essen.
Nun habe ich für euch noch ein paar Lokale zusammengetragen, die auch sehr häufig empfohlen werden und sehr gute Bewertungen haben.
Den Burg:
- Brasserie Beers
- Lokaal 16
- De Smulpot
- Restaurant het Kook Atelier
- Freya De Texelse Bodega
- LvY Indonesia by Anneke‘s Kitchen
- Hart Van Texel Eten & Drinken
- Drank & Spijslokaal Het
- Eilandkeuken
- De Stal Texel
De Koog:
Den Hoorn:
De Cocksdorp:
Oudeschild:
Texel ist eine Fahrradinsel. Aber nicht jeder Urlauber hat sein eigenes Rad dabei. Zum Glück gibt es aber einige Möglichkeiten, wo ihr Fahrräder leihen könnt.
Fahrradverleih Texel
LIEFERMÖGLICHKEITVermeulen Fahrräder – Den Hoorn
- Stella Fahrradverleih in Den Burg
- Fahrradverleih Oosterend
- Vermeulen Fahrräder in Den Hoorn
- Bets Fahrräder in Oudeschild
- Bike Totaal in Den Burg
Kommen wir nun zu Tipps zu hundefreundlichen Unterkünften auf der Insel.
Beliebte hundefreundliche Unterkünfte
Ferienhaus Texel mit Hund
- Ein sehr geräumiges Ferienhaus mit 4 Schlafzimmern ist das Mansion in de Cocksdorp* mit Garten und Terrasse. Ein Fahrradverleih wird angeboten.
- Eine voll ausgestattete Luxus Villa* mit Terrasse und Garten und ebenfalls 4 Schlafzimmern wartet in De Koog in der Nähe des Strandes auf euch.
- Wenn euch 2 Schlafzimmer genügen, wäre das kinderfreundliche Ferienhaus in De Cocksdorp eine gute Wahl.
- Vakantiepark De Krim Texel* ist toll mit Kindern. Er verfügt über 3 Restaurants, einen Supermarkt, Innen- und Außenpools mit Wasserrutschen, sowie Bowling-Bahnen, eine Minigolfhalle, eine Indoor-Laser-Tag-Arena und einen Fahrradverleih. Ein Golfplatz ist um die Ecke.
Ferienwohnung Texel mit Hund
- Das Apartment Aangenam Texel 2* in De Koog hat einen schönen Garten und eine gute Lage mit kurzen Wegen zum Strand und zum Zentrum.
- Bei den Strandplevier Suites* in De Koog habt ihr eine Sonnenterrasse, eine Küchenzeile zur Verfügung. Außerdem Zugang zu einem Wellnesscenter und euch wird ein Frühstück serviert.
Hotel Texel mit Hund
- Das 4-Sterne Grand Hotel Opduin* in De Koog ist knapp 200 Meter vom Strand entfernt. Es hat einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Fitnessbereich und Schwimmbad. Für alle, die Wert auf gesundes Essen legen – hier werden nur Lebensmittel ohne Zusatzstoffe verwendet.
Ein aktueller Eindruck in live ist immer sehr wertvoll.
Webcam Texel
Deswegen verlinke ich euch hier eine Webcam auf der Insel, die euch Paal 17 zeigt.
Für noch mehr Infos rund um Texel, habe ich hier noch zwei beliebte Reiseführer für dich.
Beliebte Reiseführer für Texel
- Grafberger, Ulrike (Autor)
- Völler, Susanne (Autor)
Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 um 12:27 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Tipps zur Reiseausstattung
Ich habe selbst 2 Podencos, meine Jamy und Iria. Podencos sind eine Rasse mit sehr starkem Jagdtrieb, und ich leine daher auch selten ab. Aber gerade auf Texel mit seinen weitläufigen Stränden geht das eigentlich sehr gut. Trotzdem war bei mir immer die Angst im Hinterkopf „hoffentlich komme ich wieder mit beiden Hunden nach Hause!“ Denn wie oft liest man von entlaufenen Hunden im Urlaub und die Besitzer müssen dann ohne ihren Liebling wieder nach Hause fahren? Eine Horrorvorstellung für mich! Deswegen habe ich für meine Hunde diesen GPS-Tracker gekauft und nun drei Jahre in Gebrauch und bin sehr zufrieden.
- ABO erforderlich - ab 4,17€ / Monat. Nachdem Sie Ihren Tractive GPS Hunde...
- LIVE TRACKING & Positionsverlauf - Folgen Sie den Abenteuern Ihres Hundes in...
Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 um 19:57 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wenn du im Herbst oder Winter auf der Insel bist und noch nach richtig warmen und hochwertigen Gummistiefeln suchst, um für den Strand gewappnet zu sein, dann habe ich den ultimativen Tipp für dich. Ich kann dir diese hier nach langjährigem Einsatz bei Wind und Wetter im matschigen Pferdestall absolut empfehlen. Nie mehr kalte Füße!
- Obermaterial: Gummi
- Innenmaterial: Synthetik
Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 um 12:27 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Brauchst du noch allgemeine Tipps zu Texel wie die beste Reisezeit, Anreise mit der Fähre oder dem Parksystem? Dann lies weiter bei…
Hat dir der Artikel gefallen? Dann melde dich gerne zum kostenlosen Newsletter an und werde zukünftig über jeden neuen Blogbeitrag informiert.
Weitere Artikel zu Texel & den Niederlanden
- Im Artikel Camping auf Texel mit Hund habe ich die besten 11 Campingplätze auf Texel für euch zusammengeschrieben. Ihr findet Camping in den Dünen, auf dem Bauernhof und somit auch tolle Plätze für Kinder.
- Corinna von Reisefunken berichtet euch ebenfalls zu Texel und hat noch ein paar zusätzliche Tipps für diese niederländische Insel.
- Ebenfalls ein toller Ort für ausgedehnte Spaziergänge mit eurem Hund am Strand ist Noordwijk.
- Magst du Blumen? Dann solltest du die Tulpenblüte in Holland unbedingt mal besuchen!
Pinne diesen Artikel auf Pinterest
Habt ihr noch Fragen oder weitere Tipps für Texel mit Hund? Was gefällt euch am besten auf der Insel? Wo ist euer Lieblingsort? Schreibt mir gerne in die Kommentare. Ich freue mich, von euch zu lesen!
Schön geschrieben!??
Texel ist für mich DAS Reiseziel mit Hund…. auch für diesen Herbst schon wieder fest gebucht.
Hallo Cornelia,
hat es denn bei dir dieses Jahr geklappt mit Texel im Herbst? Corona hat ja Vielen einen Strich durch dir Rechnung gemacht. Und ja, Texel ist einfach traumhaft mit Hund!
Liebe Grüße um die Ecke,
Sina
Diese Seite ist mit Herzblut geschrieben. Für uns wird es dieses Jahr hoffentlich (wenn es Corona zulässt) der erste Familienurlaub mit Hund, auf unserer seit Jahren geliebten Insel TEXEL 🙂
Diese Seite treibt unsere Vorfreude noch mehr in die Höhe.
Vielen Dank für die schöne ausführliche Schreibweise und die vielen Tipps, vorallem was einen GPS Sender betrifft (nicht auszudenken wenn…..)
Ganz liebe Grüße
Es freut mich sehr, dass dir meine Seite gefällt!
Ich wünsche euch eine traumhafte Zeit mit eurem neuen Familienmitglied auf der Insel! Ich würde auch echt gerne mal wieder hin…
Liebe Grüße aus dem Münsterland,
Sina