Kap Lindesnes – Das bezaubernde Südkap von Norwegen

Das Kap Lindesnes ist der südlichste Punkt des Festlandes in Norwegen und wird deswegen auch als Südkap bezeichnet. Von hier aus sind es 2518 Kilometer zum viel berühmteren Nordkap, worauf euch eines der meistfotografierten Straßenschilder Norwegens vor Ort hinweist. Das Highlight auf den schroffen Felsen ist der Lindesnes Leuchtturm, oder Lindesnes Fyr. Er ist der älteste Leuchtturm in Norwegen und wurde zum nationalen Leuchtfeuermuseum ernannt. Im Jahre 1656 wurde hier das erste Leuchtfeuer entzündet.

Jährlich wird der Lindesnes Fyr von um die 100.00 Menschen besucht und ist damit nach dem Vigelandpark in Oslo oder der Tierpark in Kristiansand die drittgrößte Touristenattraktion Südnorwegens.

Dieser Artikel enthält Werbung. Alle mit einem „*“ gekennzeichneten Links sind Affiliate Links*.

Südkap Norwegen Karte

Hier habe ich euch die wichtigsten Punkte rund um das Südkap in Norwegen in eine Karte eingetragen. Das Kap Lindesnes mit dem Lindesnes Fyr, das Unterwasser Restaurant Under und außerdem verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kap Lindesnes Adresse & Kontakt

Lindesnesveien 1139, 4521 Lindesnes, post@lindesnesfyr.no, 38 25 54 20 / 905 32 432

Bei Unfällen: 113 und informiere durch einen Notruf den Leuchtturmwärter: 902 07 810

Lindesnes Fyr Parken

Ein kleines Stückchen oberhalb des Leuchtturms befindet sich ein großer, kostenloser Parkplatz mit Toilette. Auf dem Weg zum Leuchtturm gibt es dann kleine Verkaufsstände, die unter anderem frisches Brot und Zimtschnecken verkaufen und natürlich Souvenirs.

Wohnmobilstellplatz am Kap Lindesnes

Außerdem gibt es einen extra Stellplatz für Wohnmobile ohne Ver- und Entsorgung für 100 NOK die Nacht. Die Hälfte wird auf den Eintritt zum Areal des Leuchtturms angerechnet. Bezahlen könnt ihr an einem Automaten vor Ort. Bei der Kasse für den Eintritt dann einfach darauf hinweisen und dann erhaltet ihr den Rabatt.

Öffnungszeiten Kap Lindesnes

  • 01.01.–24.03. Samstag und Sonntag 11–16 Uhr
  • 30.03.–22.06. täglich 10–17 Uhr
  • 23.06.–01.09. täglich 10–20 Uhr
  • 02.09.–03.11. täglich 10–17 Uhr
  • 09.11.–29.12. Samstag und Sonntag 10–16 Uhr
Der Lindesnes Leuchtturm am Kap Lindesnes
Das alte Leuchtfeuer und der Leuchtturm Lindesnes in Südnorwegen

Eintritt Kap Lindesnes

Um Zutritt auf das Gelände zu bekommen, müsst ihr Eintritt bezahlen. Der Preis beträgt 100 NOK für Erwachsene, 50 NOK für Rentner und Studenten und 25 NOK für Kinder von 6 -16 Jahren. Kinder unter 6 Jahren begleiten euch kostenfrei.

Am Südkap in Norwegen

Ihr könnt das Gelände dann entweder auf eigene Faust erkunden oder eine in etwa 1,5 Stunden dauernde Führung buchen, die in unterschiedlichen Sprachen angeboten wird. Auf Wunsch werden euch bei einer Gruppenführung auch lokale hausgemachte Speisen serviert. Die Führungen werden im Juli täglich, und das restliche Jahr immer sonntags angeboten.

Zusätzlich gibt es ein Café, den Bäckerofen und ein Restaurant. Angeboten werden euch dort hausgemachte Backwaren wie Holzofenbrot und Zimtschnecken und in der Saison, einfache Gerichte.

Im Museumsladen bekommt ist wie ein typischer Souvenirladen mit Büchern, Karten, Kleidung, Decken und mehr ausgestattet. Der Leuchtturm selbst liegt sehr hübsch auf den Felsen mit herrlichem Ausblick auf das Meer und die Schärenküste.

Etwas Vorsicht ist vor Ort geboten, denn die Felsen können bei Nässe glatt sein und auch die Böen bei stärkerem Wind sind nicht zu unterschätzen.

Lindesnes Fyrmuseum

Auf dem Gelände findet ihr dann auch verschiedene Ausstellungen zur Entwicklung und Geschichte der Leuchtfeuer und der Küstenkultur. Ihr erfahrt mehr über die frei zugänglichen Überbleibsel der alten Festungsanlage aus dem Zweiten Weltkrieg mit ihren imposanten Bunkern. Das Erforschen macht den Besuch des Lindesnes Fyr gerade für Kinder zu einem spannenden Erlebnis.

Vor Ort gibt es auch ein paar Wandermöglichkeiten.

Kap Lindesnes wandern

Mehrere ausgeschilderte Wanderwege um den Leuchtturm Lindesnes herum warten darauf, von euch entdeckt zu werden. Karten über das Wandernetz könnt ihr hierfür bei Bedarf vor Ort kaufen. Es gibt einen roten Rundweg (den Bergpfad), eine blaue Strecke an der Küste entlang, eine braune Strecke über Syrdal im Landesinneren und einen grün markierten Streckenabschnitt, der den rot markierten Bergpfad mit dem braunen Wanderweg über Syrdal verbindet. Auf diese Weise könnt ihr alle Routen miteinander in der für euch passenden Länge und Schwierigkeit kombinieren.

Wenn ihr Komoot nutzt, findet ihr die Wanderwege auch in der App auf der Karte eingezeichnet. Hier verlinke ich euch eine 4,3 Kilometer lange Runde, die aus einer Kombination aus dem blauen Küstenabschnitt und dem roten Bergpfad zusammengestellt ist. Diese könnt ihr auch auf eine nur gut 2 Kilometer lange Rundwanderung verkürzen. Über 5,1 Kilometer führt euch die Pax Stien Runde von Øvre Våge.

Ausblick am Kap Lindesnes
Ausblick auf die Südküste von Norwegen am Leuchtturm Lindesnes

Bergpfad am Leuchtturm Lindesnes

Vom Lindesnes Leuchtturm führt zum Beispiel ein rot markierter Wanderweg mit vielen tollen Aussichtspunkten um den Suleba-See, über die Grasdals-Anhöhe und wieder zurück. Er geht am Berg entlang und es gibt einige steile Passagen. Ihr solltet also trittsicher sein.

Bist du noch auf der Suche nach weiteren schönen Touren? Dann findest du hier alle Wanderungen in Norwegen mit Hund auf On Tour With Dogs im Überblick.

Kap Lindesnes Angeln

Lindesnes ist ebenfalls ein beliebter Ort, um zu Angeln. Ich verlinke euch hier mal eine passende Website für das Anglerherz.

Ferienwohnung am Kap Lindesnes

Auf diejenigen, die gerne vor Ort in einer Ferienwohnung übernachten möchten, wartet in einem Nebenhaus eine hübsche Ferienwohnung mit Wohnzimmer, Esszimmer, Küche (Herd, Kühlschrank/Gefrierfach, Geschirrspüler), Bad mit Dusche/WC und einem großen Schlafzimmer. Vier Betten befinden sich im Schlafzimmer und im Wohnzimmer eine Doppelbett-Couch. Außerdem gibt es einen Fernseher, WiFi und einen Holzofen. Ob Hunde erlaubt sind, kann ich euch allerdings leider nicht sagen.

Ferienwohnung am Kap Lindesnes direkt am Leuchtturm
Ferienwohnung am Leuchtturm Lindesnes an der Südküste von Norwegen

Webcam Lindesnes

Den Lindesnes Leuchtturm könnt ihr jederzeit über eine Webcam verfolgen.

Kommen wir nun zu Empfehlungen für die Umgebung.

Tipps für die Umgebung

Lindesnes Unterwasser Restaurant

12 Kilometer vom Kap Lindesnes entfernt wartet Europas erstes Unterwasserrestaurant auf euch. Ein futuristisches Gebäude wurde hier als Kunstwerk gebaut und wirkt, als wäre es ins Wasser gefallen.

Das Under liegt 5,5 Meter unter der Wasseroberfläche und ihr könnt hier dadurch toll die Unterwasserwelt beobachten.

Auch kulinarisch, was die Präsentation der Speisen und den Service betrifft, ist dieses Restaurant ein absolutes Highlight der Extraklasse und besticht mit einem 18-Gänge-Menü.

Preise

  • Menü: etwa 225 Euro
  • Weinpaket: 145 Euro
  • Saft: 85 Euro

Das Restaurant ist stets gut besucht und ihr solltet daher unbedingt reservieren.

Adresse Unterwasser Restaurant Under

Bålyveien 48, 4521 Lindesnes, Koordinaten: 58.040798, 7.154303

Besuch des entzückenden Städtchens Mandal

Mandal ist die größte Stadt in der Gemeinde Lindesnes, 40 Kilometer vom Lindesnes Fyr entfernt und allemal einen Ausflug wert. Mit seinen entzückenden weißen Holzhäusern, dem netten Hafen und tollen Wandermöglichkeiten werdet ihr dort einen tollen Tag haben.

Mandal - ein schöner Ausflug vom Kap Lindesnes
Mandal – ein schöner Ausflug vom Kap Lindesnes

Skrelifallan

Ein wunderschönes Wandergebiet mit tollem Wasserfall wartet 40 Kilometer entfernt in Lyndal auf euch.

Sjølingstad Uldvarefabrik

Ein Museum zum Thema Wolle zeigt euch alles vom Schaf an bis zum fertigen Kleidungsstück.

Beliebte Reiseführer zu Südnorwegen

Für weitere Tipps habe ich hier drei beliebte Reiseführer für euch:

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 um 16:27 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hotel & Ferienhaus in der Nähe von Lindesnes

Eine Übernachtungsmöglichkeit 350 Meter entfernt vom Unterwasserrestaurant ist das Lindesnes Havhotel* mit 4 Sternen. Hunde sind hier allerdings nicht gestattet.

Eine hundefreundliche Unterkunft ist das circa 30 Kilometer entfernte und direkt am Wasser gelegene Farsund Resort* mit tollen Ferienhäusern.

Weiter geht es mit Tipps für die Camper unter euch.

Lindesnes Camping

Lindesnes Camping og Hytteutleie

Der Lindesnes Camping og Hytteutleie ist der südlichste Campingplatz in Norwegen und bietet Platz für Wohnwagen, Wohnmobile, Zelte und ebenfalls Campinghütten. Es ist ein kleiner, einfacher Platz direkt am Meer in einer felsigen Bucht mit Bootsverleih, Angelmöglichkeiten und sauberen Sanitäranlagen.

Spangereid Camping

Dies ist ein kleiner Campingplatz (Spangereidveien 2630, 4521 Spangereid) ohne Rezeption an einem schönen Naturschutzgebiet mit See. Die 200 NOK für die Übernachtung werden in einen Briefkasten geworfen. Die Sanitäranlagen sind neu und sauber, aber es ist kein WLAN vorhanden.

Versorgungsstation Wohnmobile

Einer Versorgungsstation für Wohnmobile findet ihr im Spangereidveien ind 4521 Spangerreid. Hier könnt ihr Abwasser und eure Chemie Toilette entsorgen und ebenfalls Frischwasser tanken.

Mein Fazit zum Kap Lindesnes

Mir hat das Südkap von Norwegen mit dem Lindesnes Fyr sehr gut gefallen und ich kann jedem nur empfehlen, diesen Ort bei einem Urlaub im Süden dieses atemberaubenden Landes einzuplanen. Er lässt sich perfekt in einen Roadtrip durch Südnorwegen einbinden.

Buchtipp zu Norwegen

Zu guter Letzt möchte ich den Leseratten unter euch noch einen Roman empfehlen. Er spielt zum Teil in Norwegen, beschäftigt sich auf sehr unterhaltsame Weise mit dem Klimawandel und regt zum Nachdenken an. Wasser – ein vielfach noch unterschätztes Gut. Ich habe ihn innerhalb kurzer Zeit verschlungen. Es ist eines der Bücher, die nicht zu Ende sind, sobald man sie aus der Hand legt. Wie auch schon der Vorgänger, „Die Geschichte der Bienen“, begleitet mich der Roman langfristig in meinem Kopf.

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 um 19:57 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weitere Artikel zu Norwegen

5 atemberaubende Rundreisen & Roadtrips durch Norwegen. Das Kap Lindesnes liegt auf meinem 3-wöchigen Roadtrip durch Südnorwegen.

Die Einreisebestimmungen für Hund und alles, was du für einen Urlaub in Norwegen mit Hund wissen musst.

Du liebst die Fjorde in Norwegen? Erfahre hier alles über die schönsten im Lande und ins Besondere über den Geirangerfjord.

Norwegen & seine 8 schönsten Städte

Hat dir der Artikel gefallen? Dann melde dich gerne zum kostenlosen Newsletter an und werde zukünftig über jeden neuen Blogbeitrag informiert.


Loading

Pinterest Pin

Warst du auch schon am Kap Lindesnes mit dem Lindesnes Fyr? Wie hat es dir gefallen? Schreibe mir gerne in die Kommentare. Ich freue mich, von dir zu lesen!

4 Gedanken zu „Kap Lindesnes – Das bezaubernde Südkap von Norwegen“

  1. Finde deine Infos und Beschreibungen, Hinweise unglaublich umfassend, super detailliert.
    Glückwunsch oder felicidades (wie man hier in Spanien sagt). Und spitzen Wuffies
    Herzliche Grüße
    Sheila

    Antworten

Schreibe einen Kommentar