In Bad Iburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu wandern. Heute möchte ich euch meine Winterwanderung auf dem Terra Track Kneipp to go vorstellen. Dieser Terra Track führt euch über den Dörenberg im Teutoburger Wald und liegt im Osnabrücker Land.
Dieser Artikel enthält Werbung. Alle mit einem „*“ gekennzeichneten Links sind Affiliate Links*.
Der Dörenberg
Der Dörenberg ist die höchste Erhebung im mittleren Teil des Teutoburger Waldes. Hier liegt gerne mal Schnee, wenn alles drum herum noch nicht in Weiß getaucht ist. Und so war das auch heute. Bei der Anfahrt dachte ich schon, ich sei zu spät und der Schnee wäre schon wieder weggetaut. Am Parkplatz am Gasthaus zum Dörenberg in der Osnabrücker Str. 145 in 49186 Bad Iburg lagen nur noch hier und da weiße Fleckchen und die Enttäuschung war erst groß – ich hatte den Schnee verpasst! Aber dann ging es nach einigen Kilometern den Dörenberg immer weiter hinauf und um so höher wir kamen, desto weißer wurde alles und ich war super glücklich heute doch den ersten Schnee diesen Winter genießen zu dürfen.
Die Fakten zur Wanderung auf dem Terra Track Kneipp to go
- Länge: So wie ich sie gelaufen bin knapp 9 Kilometer, offiziell 11 Kilometer
- Dauer: Gute 3 Stunden mit kurzer Frühstückspause und fotografieren
- Höhenmeter: Laut Komoot 190
- Schwierigkeitsgrad: Mittel vom Untergrund und mittel von der Kondition.
- Wege: befestigte Waldwirtschaftswege, Wanderwege, Waldwege
- Hundegeeignet: 100%
- Trinkwasser für die Hunde unterwegs: Nur auf dem ersten Teil der Rundwanderung
- Kinderwagen / Rollstuhl: Nein
Meine Ausstattung zur Winterwanderung
Um im Winter bei Temperaturen um die Null Grad über Stunden unterwegs zu sein, solltet ihr gut ausgestattet sein, um nicht auszukühlen. Denn wenn man friert, macht Wandern einfach keinen Spaß.
Für warme Füße empfehle ich euch diese gefütterten Winterwanderschuhe. Sie sind hochwertig, wasserdicht, robust und halten viele Jahre. Außerdem haben sie ein gutes Profil und geben euch und eurem Knöchel einen guten Halt. So rutschig wie das zur Zeit auf vielen Wanderwegen ist, ist ein guter Schuh schon aus Sicherheitsgründen auf jeden Fall empfehlenswert.
Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 um 12:27 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Dann wandere ich gerne in Skihosen. Diese sind einfach noch mal wärmer als eine Winterwanderhose und ich bin nun mal ein kleiner Frostköttel. Mit dieser hier bin ich sehr zufrieden.
- Icepeak Skihose aus icetech Material für Damen
- Hoher Bund. Mehrere Taschen mit Reißverschluss.
Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 um 12:27 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Darunter trage ich dann noch eine Thermoleggins. Nach vielen Rücksendungen bin ich bei dieser hier gelandet. Sie ist wirklich warm und ist in verschiedenen Größen bestellbar. Das ist für mich sehr wichtig, da ich mich in den Einheitsgrößen Leggins häufig wie eine Presswurst fühle, was einfach unbequem ist.
- Das gebürstete Fleece-Material in Standardpassform ist besonders weich und...
- Versteckte Bundtasche zum Aufbewahren von Schlüsseln, Karten
Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 um 10:47 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Dann trage ich bei wirklich kalten Temperaturen auch immer gerne eine Heizweste, weil ich sehr gerne unterwegs nach ein paar Kilometern frühstücke. So lange ich wandere, ist mir immer mollig warm, aber sobald ich dann sitze, wird es doch einfach schnell kalt. Und dann schalte ich für diese Momente gerne meine Heizweste an. Diese Weste ist an sich schon sehr warm, aber für Pausen ist die Heizfunktion einfach top!
- 【POWER BANK POWERED】Nur 3.7V Spannung, 10000 mA kann für ungefähr 8...
- 【3 Heizzonen und 3 Heizstufen】CONQUECO beheizte Weste hat 3 Heizzonen (Brust...
Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 um 16:47 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Parkmöglichkeiten um in Bad Iburg zu wandern
Für eine Tour Terra Track Kneipp to go habt ihr verschiedene Möglichkeiten, um zu parken:
- Ich habe am Parkplatz am Gasthaus zum Dörenberg in der Osnabrücker Str. 145 in 49186 Bad Iburg geparkt. Dies ist einer der etwas größeren Parkplätze und auch kleinere Wohnmobile finden hier einen Platz, wenn es nicht zu voll ist. Von hier aus führt ein ausgeschilderter, kurzer Zuweg zum Terra Track. Am Parkplatz steht eine Wandertafel, die euch die verschiedenen Wanderwege in Bad Iburg zeigt.
- Ein weiterer kleiner Wanderparkplatz, der direkt am Terra Track Kneipp to go liegt, findet ihr an der Iburger Straße bei 52.1719238, 8.0375950.
- Ein Stückchen weiter an der Iburger Straße liegt dann noch der ebenfalls kleine Wanderparkplatz Urberg Grafsundern. Auch hier seid ihr direkt auf dem Terra Track.
- Der offizielle Terra Track startet in Bad Iburg am Charlottenburger Ring an der Esso Tankstelle. Von hier aus habt ihr allerdings über einen Kilometer, den ihr auf dem Hin- und Rückweg wandert, bevor ihr auf den eigentlichen Rundweg gelangt. Da ich das nicht so mag, habe ich mich für den oben genannten Parkplatz entschieden. Wer den offiziellen kompletten Weg wandern möchte, findet hier die Tour bei Outdooractive.
Die Wanderung auf dem Terra Track Kneipp to go
Vom Parkplatz am Gasthaus zum Dörenberg geht es erst mal ein kleines Stückchen Zuweg den Berg hinauf. Die Ausschilderung beginnt direkt am Parkplatz und ist für den Zuweg erst mal in blauer Farbe. Sobald ihr dann auf dem eigentlichen Terra Track angekommen seid, könnt ihr immer diesem Schildchen hier folgen, um ganz entspannt in Bad Iburg auf den schönen Wegen im Teutoburger Wald zu wandern.
Ich muss gestehen, dass mir ungefähr das erste Drittel nicht sonderlich gut gefallen hat, denn hier ist man häufig in Hörweite der Straße. Das ist nicht so meins. Ich genieße lieber die Ruhe in der Natur. Deswegen bin ich auch häufig schon früh unterwegs, damit ich die Wanderwege für mich alleine habe. Auch heute war ich um 9 Uhr das erste Auto auf dem Parkplatz und ab 11 Uhr wurde es dann merklich voller.
Diese Tour führt euch also erst unten am Dörenberg entlang. Hier kommt ihr öfter mal an kleinen Bächen vorbei, die im Sommer sicherlich schön sind, um sich die Füße zwischendurch mal zu kühlen. Auch sind sie eine gute Möglichkeit für Hunde, sich abzukühlen oder etwas zu saufen. Ihr überquert die zwei anderen oben genannten Parkplätze und dann geht es auf der anderen Straßenseite den Dörenberg hinauf. Ab hier wird es dann schöner und sobald ihr oben angekommen seid, führt euch ein sehr schöner Wanderweg auf dem Dörenberg entlang.
Wie es für Podencos sein muss, haben wir zwischendurch eine Pause eingelegt, um ausgiebig zu Buddeln.
Der Hermannsturm – das Highlight in Bad Iburg beim Wandern
Dann kommt ihr nach einer Weile zu dem Highlight der Runde, nämlich dem Hermannsturm. Dieser ist ein Aussichtsturm, der allerdings gerade wegen Bauarbeiten gesperrt ist. Aber auch vom Boden aus habt ihr hier einen tollen Ausblick. Zumindest normalerweise. Heute hatten wir diesen leider nicht, da es super neblig war. Ich stelle euch hier nun zwei Fotos ein, die ich auf meiner Wanderung auf dem Terra Track Ganz oben an einem anderen Tag gemacht habe.
Hier überschneiden sich für ein kurzes Stück nämlich der Terra Track Kneipp to go und der Terra Track Ganz oben. Das hier ist das Beste, was ich heute an Fernsicht bekommen konnte:
Neben dem Hermannsturm steht auch noch eine kleine Schutzhütte. Hier habe ich nach gut zwei Stunden Wanderung mein Frühstück eingenommen.
Nach dem Hermannsturm geht es dann so langsam wieder den Dörenberg hinunter und nach einiger Zeit gelangt ihr wieder zum Parkplatz.
Meine Wanderung auf dem Terra Track Kneipp to go bei Komoot.
Mein Fazit zum Terra Track Kneipp to go
Hm ja, wie schon oben erwähnt, gefällt mir das erste Drittel wegen der Straßennähe nicht so gut. Dann wird dieser Rundwanderweg in Bad Iburg aber deutlich schöner und der Teil, der direkt oben auf dem Dörenberg entlang führt, ist wirklich schön. Insgesamt sind die Wege hauptsächlich mit Schotter befestigte Waldwirtschaftsweg. Das hat zu dieser Jahreszeit zwar den Vorteil, dass es nicht ganz so matschig ist wie auf vielen anderen Wanderungen momentan, aber vom Untergrund her ist dieser Wanderweg bei Bad Iburg dann doch recht eintönig. Trotzdem hatten wir einen sehr schönen Tag im Winterwonderland.
Noch mehr Wanderungen im Teutoburger Wald findest du in diesen netten Wanderführern:
- Bojes, Ingmar (Autor)
- Bernhard Pollmann (Autor)
Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 um 18:06 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Für eine alternative Wanderroute auf dem Dörenberg, lies nun hier weiter beim…
Beliebte Unterkünfte mit Hund in der Nähe des Dörenbergs findest du im Artikel zum Terra Track Ganz oben.
Camping- & Wohnmobilstellplätze in der Nähe von Bad Iburg
Eurocamp Lienen
Ein Stückchen weiter in Lienen liegt der Campingplatz Eurocamp Lienen. Es ist ein ruhiger, herzlich geführter Platz, der sehr schön mitten in der Natur ist. Er bietet euch saubere Sanitärgebäude, Waschmaschinen und Trockner, eine gute Gastronomie und einen großen Spielplatz. Ein kleines Manko ist leider, dass es keine Grauwasserentsorgung für Wohnmobile gibt.
Ihr habt dort außerdem die Möglichkeit, eine Ferienwohnung oder auch Mini-Schlafhütten zu mieten.
Das Eurocamp Lienen ist ein sehr guter Ausgangspunkt, um auf die schöne 13 Kilometer lange Wanderung Teutoschleife Holperdorper zu starten.
Wohnmobilstellplatz am Schloss in Bad Iburg
Direkt am Schloss in Bad Iburg (Charlottenburger Ring 46, 49186 Bad Iburg) gibt es einen Wohnmobilstellplatz. Dieser Wohnmobilstellplatz liegt allerdings direkt an einer viel befahrenen Straße und hat keinerlei Ver- und Entsorgung.
Preis
- 2 Euro pro Stunde
- 8 Euro pro Tag
Wohnmmobilstellplatz in Hagen
Einen befestigten Wohnmobilstellplatz findet ihr in Hagen am Teutoburger Wald in der Straße zum Jägerberg. Er ist kostenlos und sogar für Strom, Trinkwasser und Entsorgung zahlt ihr hier nichts. Ein Dixie Klo gibt es auch.
Vom Wohnmobilstellplatz kommt ihr zu Fuß in die kleine Innenstadt und der Wald direkt nebenan eignet sich gut für eine Hunderunde oder weitere Wanderungen.
Hat dir der Artikel gefallen? Dann melde dich gerne zum kostenlosen Newsletter an und werde zukünftig über jeden neuen Blogbeitrag informiert.
Weitere Artikel zum Teutoburger Wald
- Ebenfalls in Bad Iburg liegt der Freeden. Hier ist es besonders im Frühling sehr schön. Zahlreiche Frühblüher bilden richtige Teppiche aus Lila und Weiß.
- Die Teutoschleife Holperdorper liegt nicht weit entfernt in Lienen und ist mit ihren 13 Kilometern eine sehr schöne Wanderung im Teutoburger Wald.
- Circa 45 Autominuten entfernt liegt das romantische Furlbachbach, wo auch das Steinhorster Becken gleich um die Ecke ist. Beides sind sehr schöne Runden.
Alle Artikel zum Teutoburger Wald & Münsterland in einer Karte
Pinne diesen Artikel bei Pinterest
Welches ist eure liebste Route, um in Bad Iburg zu wandern? Und was sind für euch die schönsten Wanderungen im Teutoburger Wald? Schreibt es mir gerne in die Kommentare. Ich freue mich, von euch zu lesen!